Allgemein

Auftaktveranstaltung des Grundschulprogramms ‘1000 Schätze’

Hannover, Juni 17: Ein Jahr Entwicklungszeit für das 1000 Schätze-Programm trägt Früchte: Gemeinsam mit R. Henze und C. Fortmann von der Niedersächsischen Landesstelle für Suchtfragen (NLS) qualifiziere ich Präventionsfachkräfte aus Niedersachsen, die als sog. “1000 Schätze-Trainerinnen” im Schuljahr 2017/2018 Schulen bei der Implementierung des Programms begleiten. Sehr angenehme und bereichernde Kooperation mit der NLS, den Präventionsfachkräften und der KKH, die das Projekt unterstützt und fördert.

Read More »

Wolfram Keup Förderpreis 2016

für «die beste Arbeit im Bereich Missbrauch und Sucht»

Berlin, März 2016: Als Leiterin einer Studie zu „Risiko- und Schutzfaktoren bei Alkoholintoxikationen im Jugendalter (RiScA)“ werde ich gemeinsam mit meinen Dresdner Projektpartnern mit dem Wolfram-Keup-Preis ausgezeichnet. „Die Ergebnisse und bereits die Aufgabenstellung der prämierten Studie unterstreichen den hohen Stellenwert von Prävention und Früherkennung“, so die Jury in ihrer Begründung. Ein im Zuge der Studie entwickelter Fragebogen zum Erkennen von in ihrer gesunden Entwicklung gefährdeten Jugendlichen wurde erfolgreich in der Praxis getestet. Der Fragebogen soll zukünftig zu einer maßgeschneiderten Unterstützung von Jugendlichen nach einem alkoholbedingten Krankenhausaufenthalt beitragen.
Wolfram Keup Förderpreis 2016

Foto: Bundesverband für stationäre Suchtkrankenhilfe, BUSS
Preisverleihung in Berlin mit Projektpartner Dr. Ulrich Zimmermann, Uniklinik Dresden

Read More »